Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen erklären Simone Peter Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Gesine Agena, Mitglied des Bundesvorstands und frauenpolitische Sprecherin:
"Gewalt an Frauen ist kein Bagatelldelikt und sie ist keine Randerscheinung in unserer Gesellschaft. Die Zahl der Übergriffe ist
nach den neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts in den letzten Jahren sogar gestiegen. Danach werden jährlich über 100.000 Frauen Opfer häuslicher Gewalt.
Frauen, die Opfer von Gewalt werden, brauchen vor allem Schutz. Deshalb brauchen wir ausreichend Plätze in Frauenhäusern und Schutzwohnungen.
Das Hilfetelefon ?Gewalt gegen Frauen? ist sicherlich ein richtiger und notwendiger Schritt, aber ohne ein engmaschiges Netz von Zufluchtsorten und Beratungsstellen hinter der Notrufnummer läuft sie ins Leere. Immer noch müssen Frauenhäuser Frauen, die bei ihnen Schutz suchen, abweisen, weil sie keine Kapazitäten haben. Für Frauen mit Behinderungen stehen nicht genügend barrierefreie Angebote zur Verfügung. Die Bundesregierung muss gemeinsam mit den Ländern dringend eine verlässliche und ausreichende Finanzierung sicherstellen.
Jede Frau muss Zugang zu Beratung und Schutz haben, unabhängig davon, wie hoch ihr Einkommen ist, ob sie eine Behinderung hat oder wie ihr Aufenthaltsstatus oder ihre Sprachkenntnisse sind. Migrantinnen, die von Gewalt betroffen sind, brauchen Beratung und Schutzeinrichtungen, die auf ihre individuellen Lebensbedingungen zugeschnitten sind."
Kapcsolódó bejegyzések
Europarlement weigert juridische check CETA
Er zijn grote juridische twijfels of het arbitragemechanisme tussen investeerders en staten in handelsverdag CETA wel i...À Beaumont-sur-Oise, acharnement et violences doivent céder place à la justice
Le 16 novembre dernier, la Maire UDI de Beaumont-Sur-Oise Nathalie Groux informait Le Parisien de son intention de port...Új uniós szabályok szavatolják a költségmentességet a büntetőeljárásokban
A mai napon elhárult az utolsó akadály a Bizottság által 2013-ban javasolt új költségmentességi szabályok útjából. A ...Hungary’s anti-migrant vote
The Economist, October 1, 2016 HUNGARY will hold a referendum on October 2nd. (Such things have become a fad in Eu...Facility for Refugees in Turkey - EU signs grants worth €600 million to help refugees on education and health
Today, the European Commission signed two direct grants worth €600 million to support Syrian refugees and host communit...Schultz wil onderzoek naar schadeloosstelling Merwedebrug
Minister Schultz denkt dat de Merwedebrug sneller gerepareerd kan zijn dan de twee maanden die nu is voorzien. Ook wil ...The genocide of our time
by Samer Attar - The Washington Post, October 7, 2016 Aleppo is a resilient city, rich in history, older than New York...Climate Graffiti Workshop in Cairo
Street Art, Graffiti: an artform rooted in an underground subculture so provocative that it must and can only exist bey...Privacybescherming voor EU burgers in Amerika 'net op tijd'
"De nieuwe spelregels voor het gebruik van gegevens van EU-burgers door politiediensten in de Verenigde Staten zijn een...Migration Data Catalogue and Dynamic Data Hub – EU migration data at a glance
On 2 December 2016, the European Commission's Knowledge Centre on Migration and Demography (KCMD) launched two new tool...